- Biotope, Grundlagen
- Naturschutz, Planung
- Gutachten, Konzepte, UVB
- Bauen, Projektieren
- Öffentlichkeitsarbeit
Beratung &
Kommunikation Umwelt
Roman von Sury
Sommergadenweg 3
7247 Saas im Prättigau
T 043 333 26 00
2010 - 2012 «UMweg Hochstuckli», Schwyz und Sattel SZ
Der attraktive Rundweg oberhalb von Schwyz informiert über das komplexe Thema «Landschaft» aus verschiedenen Blickwinkeln. Wir erzählen in so genannten Trichter-Dioramen unterhaltende Bildergeschichten, die mit der vielfältigen Beziehung des Menschen zu seiner Landschaft zu tun haben: Nutzungskonflikte, Zersiedelung oder unterschiedliche ästhetische Auffassungen sind Stichworte dazu. Der UMweg Hochstuckli wurde am 27. August 2011 eröffnet.
Dieses weitherum einmalige Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für den immensen natürlichen, geistigen und kulturellen Wert unserer Landschaft zu schärfen. Es ist ein offensichtlich ambivalentes Verhältnis: jeder Tag bringt mehr Siedlungsbrei in unser Land, und gleichzeitig verdient der Schweizer Tourismus (noch?) Milliarden mit dieser Landschaft. In diesem schwierigen Umfeld will der UMweg Hochstuckli mit Leichtigkeit und Humor zu mehr Landschaftsbewusstsein und damit auch zur Identitätsfindung der Schweiz beitragen.
Auftraggeber: Verein UMweg Schweiz c/o Dr.iur. Reto Wehrli (Präsident), 6430 Schwyz
Zusammenarbeit mit Adrian Tobler, 4410 Liestal, www.imagemaker.ch (Illustrationen) und raumprodukt GmbH, 8005 Zürich (Technik)