- Biotope, Grundlagen
- Naturschutz, Planung
- Gutachten, Konzepte, UVB
- Bauen, Projektieren
- Öffentlichkeitsarbeit
Beratung &
Kommunikation Umwelt
Roman von Sury
Sommergadenweg 3
7247 Saas im Prättigau
T 043 333 26 00
2006 - 2009 UVB Beschneiungsanlage im Skigebiet Sattel-Hochstuckli SZ
Wegen der Grösse der beschneiten Fläche musste ein Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) verfasst werden. Wir übernahmen dafür die Gesamt-Projektleitung und erledigten die Facharbeit für die meisten Teilbereiche. Somit bestand die Arbeit neben der Abfassung des Berichts wesentlich in der umweltbezogenen Kommunikation mit den verschiedenen Akteuren (Bauherrschaft, Ingenieurbüro, Bewilligungsbehörde) und in der entsprechenden Optimierung des Projekts. Auf fachlicher Ebene waren neben der Informationsbeschaffung und -bewertung umfangreiche eigene Erhebungen zu den Lebensräumen und Pflanzengesellschaften im Perimeter notwendig.
Der UVB zeigte auf, dass das angepasste Projekt (mit Speicherbecken) die relevanten umweltrechtlichen Vorgaben einhält bzw. dass allfällige Beeinträchtigungen durch geeignete Begleitmassnahmen kompensiert werden können. Die Beschneiungsanlage wird über einen Zeitraum von mehreren Jahren realisiert und zu einer besseren Qualität und gleichmässigeren Auslastung der Pisten führen. Sie kann damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des regional stark verankerten Skigebiets leisten.
Auftraggeber: Sattel-Hochstuckli AG, Herr Pirmin Moser, 6417 Sattel
In Zusammenarbeit mit Brigger + Käch Bauingenieure AG, 6015 Reussbühl (Herr Franz Käch) und AquaPlus, 6300 Zug (Herr Dr. Joachim Hürlimann)