Aktuelles Projekt

Seit 2013
«Umweg am Albis» - das Pilotprojekt im Rahmen von «Umweg Landschaft»

Der «Umweg Landschaft» ist die logische Weiterführung des UMweg Hochstuckli (siehe dort). Wir...

Erfahren Sie mehr

Highslide JS
randlich genutzte Kalk-Schutthalde Ober Imbärgli
Highslide JS
Schottergrube Salzboden bei Sonne und Schatten
Highslide JS
Luftbild Salzboden mit Vegetationstypen

Beratung &
Kommunikation Umwelt

Roman von Sury
Sommergadenweg 3
7247 Saas im Prättigau
T 043 333 26 00

Lageplan

info@bk-umwelt.ch
www.bk-umwelt.ch

1999 - 2000 ökologische Begutachtung verschiedener Bauprojekte im Alpgebiet des Entlebuch LU

Die Gutachten behandelten unter anderem die Umweltverträglichkeit verschiedener Alperschliessungen rund um die Schrattenfluh. Im Landschaftsschutzgebiet Hilferental musste die für den Strassenausbau notwendige Reaktivierung der alten Kalkschottergrube «Salzboden» ästhetisch und ökologisch beurteilt werden. In einem anderen Fall ging es um die Formulierung und Umsetzungskontrolle verschiedener Auflagen bei der Erschliessung der höchstgelegenen Luzerner Alp, dem Ober Imbärgli (1664 m ü. M.).

Bei solchen Aufträgen ist es uns ein Anliegen, kreativ über das „rechtliche Minimum“ hinauszugehen. Wenn immer möglich bringen wir Lösungsvorschläge ein, die gleichzeitig der Natur zugute kommen und für den Auftraggeber vorteilhaft sind. Die Vorhaben im Entlebuch konnten letztlich ohne wesentliche Abstriche an der Umweltverträglichkeit ausgeführt werden, und gleichzeitig wurden die betroffenen Alpen durch eine verbesserte Erschliessung aufgewertet.

Auftraggeber: Kanton Luzern, lawa, Herren Bieri und Salzmann, 6210 Sursee
Arbeiten ausgeführt als Projektleiter bei der ANL AG Natur und Landschaft, Luzern

zurück