Aktuelles Projekt

Seit 2013
«Umweg am Albis» - das Pilotprojekt im Rahmen von «Umweg Landschaft»

Der «Umweg Landschaft» ist die logische Weiterführung des UMweg Hochstuckli (siehe dort). Wir...

Erfahren Sie mehr

Highslide JS
Kanal mit Aufwertungsmöglichkeiten
Highslide JS
Hochhaussiedlung mit ökologischem Potenzial
Highslide JS
diese prominente Pappel prägt das halbe Quartier
Highslide JS
etwas Wildnis am Siedlungsrand...
Highslide JS
Planausschnitt Gliederungselemente (Istzustand)

Beratung &
Kommunikation Umwelt

Roman von Sury
Sommergadenweg 3
7247 Saas im Prättigau
T 043 333 26 00

Lageplan

info@bk-umwelt.ch
www.bk-umwelt.ch

2007 - 2008 Nachhaltige Quartierentwicklung Solothurn West – Bearbeitung des Teils Ökologie

Dieses Projekt hat zum Ziel, in der Weststadt von Solothurn gemeinsam mit der Bevölkerung die Schwachstellen zu klären und anschliessend Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Lebensqualität einzuleiten: verbesserte Spielplätze und Treffpunkte, Verkehrsberuhigung, bessere soziale Durchmischung, kulturelle Angebote u.a.m. Unsere Aufgabe war es, das Quartier siedlungsökologisch zu analysieren, um in der Folge sowohl allgemeine wie auch konkrete, lokalisierbare Aufwertungsvorschläge in den Entwicklungsprozess einzubringen.

In den grosszügigen Grünanlagen rund um die Wohnsiedlungen sowie im Umfeld der verschiedenen das Quartier durchziehenden Wassergräben erkannten wir ein besonders hohes ökologisches Aufwertungspotenzial. Damit dieses in Zukunft realisiert werden kann, braucht es viel Engagement und Überzeugungsarbeit insbesondere der Behörden. Zugunsten der Natur im Quartier und letztlich auch der Bevölkerung.

Auftraggeber: Einwohnergemeinde Stadt Solothurn, Stadtbauamt, Herr Bernhard Straub, 4500 Solothurn

zurück