- Biotope, Grundlagen
- Naturschutz, Planung
- Gutachten, Konzepte, UVB
- Bauen, Projektieren
- Öffentlichkeitsarbeit
Beratung &
Kommunikation Umwelt
Roman von Sury
Sommergadenweg 3
7247 Saas im Prättigau
T 043 333 26 00
1998 - 1999 «Alppfad im Ybrig», Schwyz und Oberiberg SZ
Als klassischer Lehrpfad entworfen informiert der Alppfad über die Alpwirtschaft im Schwyzer Berggebiet. Die insgesamt sechs Standorte informieren unter anderem über die Produkte und die harte Arbeit der ÄlplerInnen oder auch über die Bedeutung der Sömmerung für das Rindvieh. Neben der Wissensvermittlung wird auf dem Rundweg viel Platz zum Ruhen und zum Geniessen der prachtvollen Gebirgslandschaft geboten.
Ein eindrückliches Erlebnis, den Alppfad zusammen mit einer Gruppe von Schwyzer Älplern konzipieren und ausführen zu dürfen! Sie besorgten die Finanzierung, lieferten Ideen und begutachteten Layout und Texte. So entstand in bester Älplertradition ein wahrhaft gemeinschaftliches Werk, das sich nach wie vor zu besuchen lohnt.
Auftraggeber: Alpwirtschaftlicher Verein Kanton Schwyz, Herr Theo Pfyl, 6436 Ried im Muotathal
Arbeiten ausgeführt als Projektleiter bei der ANL AG Natur und Landschaft, Luzern