- Biotope, Grundlagen
- Naturschutz, Planung
- Gutachten, Konzepte, UVB
- Bauen, Projektieren
- Öffentlichkeitsarbeit
Beratung &
Kommunikation Umwelt
Roman von Sury
Sommergadenweg 3
7247 Saas im Prättigau
T 043 333 26 00
1999 Erfolgskontrolle Heckenschutz Kanton Luzern
In allen Teilen des Luzerner Mittellands überprüften wir die Qualität von knapp 40 Hecken, welche fünf bis zehn Jahre zuvor mit kantonaler Finanzhilfe gepflanzt worden waren. Dazu gehörte eine Bestandesaufnahme der verschiedenen Gehölzarten, ein Check heckenbewohnender Vögel (Goldammer, Neuntöter) sowie die Beurteilung des heckenbegleitenden Krautsaums.
Das wichtigste Ergebnis der Untersuchung bestand darin, dass der Krautsaum meist sehr monoton war und intensiv genutzt wurde; dies stand im Gegensatz zu den vielfältigen und gut entwickelten Gehölzen. Somit blieb die ökologische Wirkung der subventionierten Pflanzungen suboptimal. Diesem damals verbreiteten Mangel begegnet heute eine verschärfte Siubventionspraxis und die Öko-Qualitätsverordnung des Bundes von 2001.
Auftraggeber: Kanton Luzern, lawa, Abteilung Natur und Landschaft, Herr Jörg Gemsch, 6210 Sursee
Arbeiten ausgeführt als Projektleiter der ANL AG Natur und Landschaft, Luzern